Wir Ickinger Genossinnen und Genossen waren wieder kreativ und haben eifrig Texte formuliert. Heraus kam die soeben erschienene aktuellste, nunmehr 105. Ausgabe unseres Schaukastens. Es ist die Jubiläumsausgabe zu 52. Jahren SPD Icking und anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Schaukastens. Wir freuen uns darauf, den Schaukasten Nr. 105 in diesen Tagen in der Gemeinde zu verteilen und dabei mit den Ickingerinnen und Ickingern ins Gespräch zu kommen.
Florian von Brunn ist für die kommende Landtagswahl (im Herbst 2023) Spitzenkandidat der SPD Bayern. Einige seiner Hauptthemen waren von jeher Tierwohl und Verbraucherschutz, den er mit Umwelt- und Ressourcenschutz verbindet. Aktuell würde er als erstes die Windkraft-Blockade in Bayern aufheben, Stromleitungen bauen und den Ausbau von Geothermie vorantreiben, erklärte er in seiner Nominierungsrede am Samstag, den 23.10.2022. Weiterhin ist ihm die medizinische Versorgung auf dem Land wichtig, ebenso der soziale Wohnungsbau, ein „Mietmoratorium“, ein Vetorecht für Luxussanierungen und genügend Lehrkräfte an bayerischen Schulen.
Die Ickinger SPD ist dem neuen Spitzenkandidaten besonders verbunden, immerhin war er zweitweise Mitglied unseres Ortsvereins. Auch an unserem Jubiläumsfest, das am 19.11.2022 stattfindet, wird er seinen alten Heimatverein besuchen und ein paar Worte zu seiner aktuellen und künftigen Politik sagen. Herzlichen Glückwunsch Florian!
Hiermit möchten wir ganz herzlich zu unserer nächsten OV-Sitzung einladen. Diese findet am kommenden Dienstag, den 2.8.2022, um 19.30 Uhr im Nebenraum des Gasthofs Klostermaier in Icking statt. Also doppelt ACHTUNG: anderer Wochentag, andere Lokalität!
Hier wird Thomas Martin, Mitglied Energiewende Oberland (EWO) und der SPD Wolfratshausen, über die solare Baupflicht referieren. Herr Martin hat für die Energiewende Oberland viele Bürgersolaranlagen (u.a. auf dem Dach des Gymnasium Icking) geplant und errichtet und kann aus seinem reichen Erfahrungsschatz in der Photovoltaik berichten.
Bürgersolaranlage auf dem Gymnasium Icking aus 2011
Der Krieg in der Ukraine macht deutlich, wie gefährlich und teuer unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern ist. Ein Ausweg ist die Nutzung erneuerbarer Energien. Viele Gemeinden gehen den Weg der solaren Baupflicht, bei der die Ausstattung eines neuen Gebäudes mit einer Solaranlage Pflicht ist. Ist dieser Weg auch für Icking gangbar und welche Vorteile hätte er für Bürger und Gemeinde?
Die Sitzung ist öffentlich, Ihr könnt also gerne auch andere Interessierte mitbringen.
Druckfrisch ist kürzlich die aktuelle, 104. Ausgabe unseres Ickinger Schaukastens erschienen. Wir freuen uns darauf, diesen in diesen Tagen in der Gemeinde zu verteilen und dabei mit den Ickingerinnen und Ickingern ins Gespräch zu kommen.
Am Freitag, den 6.5.2022 fand der SPD-Maiempfang des Landkreises im Krämmelforum in Wolfratshausen statt. Die Festrede hielt Verena Bentele, Vorsitzende des VdK, sowie ehemalige deutsche Biathletin und Skilangläuferin. Sie drängte auf einen gerechten Ausgleich gestiegener Lebenshaltungskosten, eine einheitliche Rentenversicherung für alle und systematische Unterstützung für den gesamten Pflegebereich. Klaus Barthel, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes zog in seiner Rede einen großen Bogen von der sozial gespaltenen Gesellschaft, dem neuen Ruf allerorts nach dem starken Mann, über die Weltpolitik hin zu den konkreten Anforderungen im Landkreis (Klinik Wolfratshausen, öffentlicher Personennahverkehr).
Anwesend waren neben vielen SPD-Mitgliedern eine Reihe von ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der VdK-Ortsverbände aus dem ganzen Landkreis. Wir haben langjährige Mitglieder geehrt sowie Monika Hoffmann-Sailer zum Erhalt der Kommunalen Verdienstmedaille des Freistaates Bayern gratuliert. Die tolle Musik kam von dem Duo Sofaswing (ehemals „2 for 10“), bestehend aus Jana Dobrick (Gesang und Stepptanz) und Michael Eilert (Gitarre und Gesang). Ein kurzweiliger und informativer Abend.
Die bisherige Vize-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger holte bei der gestrigen Landtagswahl im Saarland (27.3.2022) für die SPD 43,5 Prozent der Stimmen, das ist ein Plus von fast 14 Prozent. Überdies hat die SPD dort die absolute Mehrheit errungen- sie kann also alleine regieren.
Was für ein toller Erfolg, der sicher auch der Person geschuldet ist! Anke Rehlinger packt zu, ist verbindlich und richtig sympathisch. Alles Gute dir, Anke!
Am 06. März 2022 stellte die SPD Icking den Antrag, dass zusätzliche Bildschirme / Leinwände im Sitzungssaal installiert werden, vor allem hinten im Zuschauerbereich. Dies ist ein Beitrag für die demokratische Öffentlichkeit in Icking. Mehr …
In einem offenen Brief ruft der Vorstand der Ickinger SPD unseren Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder dazu auf, seine Posten als Lobbyist bei russischen Staatsunternehmen aufzugeben und sich auf die Seite seiner Genossinnen und Genossen statt auf die Seite der finsteren Gestalten in den putintreuen Chefetagen zu stellen. Den Brief haben wir an Gerhard Schröders Büro in Hannover geschickt.
Mit Bestürzung haben wir heute früh am Morgen zur Kenntnis genommen, dass Russland mit seinem Überfall auf die Ukraine einen Krieg begonnen hat. Es ist Krieg in Europa!
Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Akt der Aggression der russischen Führung unter Wladimir Putin aufs Schärfste und stehen solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes.
Die Geschehnisse bereiten uns allen große Sorge: Vor allem, wenn Präsident Putin mit martialischen Worten den westlichen Staaten bei Einmischung mit Folgen droht, „wie Sie es in Ihrer Geschichte noch nie gesehen haben“. Dies ist eine Kriegserklärung an unsere demokratischen Werte, wie Freiheit und Menschenrechte.
Auch der Vertrauensbruch gegenüber Olaf Scholz und anderen westlichen Politikerinnen und Politikern nach Putins kürzlicher Zusage, die stationierten Truppen alsbald von der ukrainischen Grenze abzuziehen ist infam.
Wenn sich die Familienverhältnisse ändern, wird schnell das eigene Haus zu groß. Was tun? Möglich wäre, einen Teil des Hauses durch Zwischenmauern und einem eigenen Eingang so zu separieren, dass man es als Einliegerwohnung vermieten kann.
Setze ein Zeichen gegen gewaltbereite Coronaleugnung, Verschwörungsmythen und die Vereinnahmung der Kritik an der Pandemiepolitik vor allem durch Rechtsextreme!
„Mehr Gerechtigkeit“ – so heißt die letzte Streitschrift von Hans-Jochen Vogel und er mahnt darin die Lokalpolitiker, Grund und Boden nicht dem freien Markt zu Spekulationszwecken zu überlassen. Denn „Grund und Boden sind nicht vermehrbar“ …
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.