Energieatlas für Icking gefordert
Braucht Icking die PV-Freiflächenanlage an der B11 oder braucht es sie nicht? Darüber wird viel diskutiert. Die SPD ist der Meinung, dass Icking Hier zum Weiterlesen der ausführliche Hintergrund zu dem Thema:
Braucht Icking die PV-Freiflächenanlage an der B11 oder braucht es sie nicht? Darüber wird viel diskutiert. Die SPD ist der Meinung, dass Icking Hier zum Weiterlesen der ausführliche Hintergrund zu dem Thema:
Florian von Brunn ist für die kommende Landtagswahl (im Herbst 2023) Spitzenkandidat der SPD Bayern. Einige seiner Hauptthemen waren von jeher Tierwohl und Verbraucherschutz, den er mit Umwelt- und Ressourcenschutz verbindet. Aktuell würde er als erstes die Windkraft-Blockade in Bayern aufheben, Stromleitungen bauen und den Ausbau von Geothermie vorantreiben, erklärte er in seiner Nominierungsrede am […]
Am Freitag, den 6.5.2022 fand der SPD-Maiempfang des Landkreises im Krämmelforum in Wolfratshausen statt. Die Festrede hielt Verena Bentele, Vorsitzende des VdK, sowie ehemalige deutsche Biathletin und Skilangläuferin. Sie drängte auf einen gerechten Ausgleich gestiegener Lebenshaltungskosten, eine einheitliche Rentenversicherung für alle und systematische Unterstützung für den gesamten Pflegebereich. Klaus Barthel, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes zog in […]
Die bisherige Vize-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger holte bei der gestrigen Landtagswahl im Saarland (27.3.2022) für die SPD 43,5 Prozent der Stimmen, das ist ein Plus von fast 14 Prozent. Überdies hat die SPD dort die absolute Mehrheit errungen- sie kann also alleine regieren. Was für ein toller Erfolg, der sicher auch der Person geschuldet ist! Anke […]
Am 06. März 2022 stellte die SPD Icking den Antrag, dass zusätzliche Bildschirme / Leinwände im Sitzungssaal installiert werden, vor allem hinten im Zuschauerbereich. Dies ist ein Beitrag für die demokratische Öffentlichkeit in Icking. Mehr …
Wenn sich die Familienverhältnisse ändern, wird schnell das eigene Haus zu groß. Was tun? Möglich wäre, einen Teil des Hauses durch Zwischenmauern und einem eigenen Eingang so zu separieren, dass man es als Einliegerwohnung vermieten kann.
“Mehr Gerechtigkeit“ – so heißt die letzte Streitschrift von Hans-Jochen Vogel und er mahnt darin die Lokalpolitiker, Grund und Boden nicht dem freien Markt zu Spekulationszwecken zu überlassen. Denn „Grund und Boden sind nicht vermehrbar“ …
Dieses Thema ist nun wieder sehr aktuell! Wir haben uns schon im April 2019 mit dem Thema befasst. Näheres dazu unter “Denkwerkstatt”. Dazu ist auch ein interessanter Beitrag von Svenja Schulze hier zu finden: Schulze: Klimaschutz vorantreiben, Fahrverbote vermeiden Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch